LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH & Co OG www.liechtensteincollections.at Arno Kalivoda (li.) und Michael Ramsauer (re.) im Stadtpalais Liechtenstein3 Cartel-Uhren
Zeitraum der Intervention: 07. Feb. 2018 – bis 28. Aug. 2018
Objekte: Carteluhren im Stil Louis XV (1723-1774) – XVI (1750-1790)
Signatur: “LEPAUTE H GER DU ROY“ auch auf Werkrückseite.
Vermutlich: Lepaute, Jean André (1720-1789) frz. kgl. Uhrmacher
Lepaute, Jean Baptist (1727-1802) frz. kgl. Uhrmacher
Quellen: »La Pendule Française« (Tardy) und »Faszination Uhr« (Callwey)
Messing, Bronze, tlw. feuervergoldet, Stahl, Email auf Kupfer, Glas, Tapete.
Dokumentation des Eingangszustandes:
Die gesamte Werkmechanik sowie alle Verzahnungen der Räder und Triebe sind stark verschmutzt, harzig und verölt. Ansatzweise Rostentwicklung an den Stahlelementen. Staub im Gehäusekorpus.
Auf Wunsch der Sammlungsleitung sollte die Uhrwerk-Funktion wieder voll hergestellt werden. Daher war es notwendig, alle beschädigten bzw. vom Gebrauch abgenutzten Teile zu reparieren, sowie Fehlendes zu berechnen und anzufertigen.
Pflege der Funktionsteile mit verschiedenen Ölen und Fetten. Restaurieren der Gehäuse-Oberfläche, Feuervergoldung, Verglasung, Tapeten. Konservatorische Maßnahmen, Gehäuseinnenreinigung, Korrosionsstabilisierung.
Umsetzung der Maßnahmen durch: Uhrmachermeister Michael Ramsauer
Schottenstift Wien: Tischuhr Josephus Jans
Foto: Schottenstift, P. Christoph Merth
Detaillierte Beschreibung von P. Augustinus Zeman auf der Schottenstift-Website: www.schotten.wien
Schottenstift Wien: Dachluhr Philipp Fertbauer
Detaillierte Beschreibung von P. Augustinus Zeman auf der Schottenstift-Website: www.schotten.wien